Vorkonfektionierte Leitungslängen als Verlängerungen: CEE-Verlängerung: Schukoverlängerungen (1P / N / PE 230 V): 5 m, 10 m, 15m, 25 m, 50 m CEE 16 A Verlängerungen (3P / N / PE 400 V): 5 m, 10 m, 25 m, 50 m CEE 32 A Verlängerungen (3P / N / PE 400 V): 5 m, 10 m, 25 m, 50 m CEE 63 A Verlängerungen (3P / N / PE 400 V): 5 m, 10 m, 25 m, 50 m CEE 125 A Verlängerungen (3P / N / PE 400 V): 5 m, 10 m, 25 m, 50 m CEE Anschluss-Stücke Stecker oder Kupplung auf Kabelschuh / offenes Ende Powerlock-Kabel (Stecker und Kupplung): Powerlock-Kabel 5x1x95mm²: 10 m, 25 m, 50 m Powerlock-Kabel 5x1x150/95mm²: 5 m, 10 m, 15m, 25 m, 50 m Powerlock-Kabel 5x1x240/120mm²: 10 m, 15m, 25 m, 50 m Anschluss-Stücke Powerlock Stecker oder Kupplung auf Kabelschuh mit Lochmaß M12 Niederspannungsleitungen in diversen Längen von 5 bis 100 m in folgenden Querschnitten: Kabeltyp H07RN-F max. Belastung (Verlegeart in Luft) ca. Gewicht kg/km 5 x 16 mm² 79 A 1.540 5 x 25 mm² 104 A 2.200 5 x 35 mm² 129 A 1.680 4 x 50 mm² 162 A 3.160 4 x 1 x 95 mm² 240 A 1.220 (Einzelader) 4 x 1 x 120 mm² 280 A 1.510 (Einzelader) 4 x 1 x 150 mm² 321 A 1.900 (Einzelader) 4 x 1 x 185 mm² 363 A 2.300 (Einzelader) 4 x 1 x 240 mm² 433 A 2.900 (Einzelader) Querschnittsberechnung von Kabeln und Leitungen Die nachfolgenden Formeln können im Zusammenhang mit den Werten für die Strombelastbarkeit für die Leitungen zur Wahl des geeigneten Kabelquerschnittes herangezogen werden. Sie sind jedoch stets im Zusammenhang mit den einschlägigen Normen zu sehen und können im Zweifelsfall eine ausführliche Berechnung nicht ersetzen. Durch die Bemessung des Querschnitts ist dafür Sorge zu tragen, dass die Versorgungsmittel ausreichende Spannung erhalten. Der Spannungsfall soll in Beleuchtungs- und Steckdosenstromkreisen 1,5 %, in Stromkreisen mit nur einem elektrischen Verbraucher 3 % der Nennspannung nicht überschreiten. |